Das Spielleuteorchester der Feuerwehren Erbach und Michelstadt lädt erneut zum Weihnachstkonzert ein. Dieses Jahr findet das Konzert, am 15. Dezember 2019 um 16:00 Uhr, in der katholischen Kirche Erbach statt. Zu Gast wird das Spielleuteorchester Breuberg-Sandbach sein. Der Eintritt ist frei!
Heute gab es ein verspäteten Nikolaus für die Einsatzabteilung.
Da einige Kameraden als Mannschaft auch auf einigen Fußballturnieren oder anderen Sportveranstaltungen antreten, gab es heute neue Trikots. Standesgemäß sind die Tikots in den Erbacher Farben gehalten.
Vielen Dank an Joachim Vogel von Vogel Textildruck, der die Beschriftung der Shirts gesponsert hat.
Falls Sie diese Woche, der "Black Friday Woche", oder am „Black Friday“ (29.11.2019) Angebote bei Amazon einkaufen, können Sie uns unterstützen.
Wenn Sie über
https://smile.amazon.de/ch/33-250-61352
auf Amazon gehen, dann unterstützt Amazon uns mit einem kleinen Teil Ihrer Einkaufssumme - und das ohne Extrakosten für Sie oder uns.
Vielen Dank.
Voraussichtlich mehr als 24 Stunden kein Strom!
Eine Ausgangslage, welche eine umfassende Lage für die Feuerwehren darstellt. Genau diese Lage wurde gestern bei der Katastrophenschutzübung des KFV Odenwaldkreis angenommen.
Nachdem zuerst unser Stadtbrandinspektor zusammen mit dem Stadtbrandinspektor der Freiwillige Feuerwehr der Stadt Michelstadt sowie die Leiter TEL und Leiter IuK alarmiert wurde und zur Lagebesprechung in die Leitstelle gerufen wurde, richteten wir im Feuerwehrhaus eine örtliche technische Einsatzleitung ein. Dabei unterstützte uns die IuK-Gruppe Odenwaldkreis mit Technik und Fernmeldern.
Neben Personen, die in Aufzügen eingeschlossen waren, lösten Brandmeldeanlagen aus, welche von uns überprüft werden mussten.
Um für die Bevölkerung Anlaufstellen bereitzuhalten, wurden sogenannte „Leuchttürme“ bei der Feuerwehr Haisterbach, der Feuerwehr Günterfürst und Feuerwehr Ernsbach-Erbuch eingerichtet.
Die Leuchttürme dienten als Anlaufstelle für Probleme, wie das Erwärmen von Babynahrung, als Entgegennahme von Hilfeersuchen.
Insgesamt mussten 11 Einsätze im Stadtgebiet abgearbeitet werden, u.a. ein Brand in Haisterbach, ausgelöste Heimrauchmelder und diverse Unterstützungen des Rettungsdienstes, welche von der Verstärkungsgruppe Rettungsdienst Odenwaldkreis dargestellt wurde.
Für die organisatorische Leistungen, wie besorgen von Treibstoff, Abklärung der Versorgung von Altenheimen usw., wurden die Einsatzleitung von Mitgliedern der TEL Odenwaldkreis unterstützt.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit!
Am Samstag, dem 23.11.2019 findet im Raum Erbach und Michelstadt eine fachdienstübergreifende Großübung des Odenwaldkreises mit rund 250 Einsatzkräften statt.
Ab 11:00 Uhr ist daher mit einem erhöhten Aufkommen von Einsatzfahrzeugen unter Verwendung von Sondersignal zu rechnen.
Angenommen wird ein großflächiger, langanhaltender Stromausfall in den beiden Städten.
In der Folge kommt es zu einem erhöhten Einsatzaufkommen, sodass zwei örtliche Technische Einsatzleitungen und der Katastrophenschutz-Stab eingerichtet werden.
Die Aufgaben werden nach der entsprechenden Rahmenempfehlung des Landes Hessen abgearbeitet.
Während und nach der Übung werden wir berichten!
Quelle: YouTube
![]() | Heute | 5428 |
![]() | Gestern | 5221 |
![]() | Diese Woche | 36743 |
![]() | Letzte Woche | 52750 |
![]() | Diesen Monat | 93571 |
![]() | Letzten Monat | 161159 |
![]() | Alle Besucher | 9520714 |